"Snowburner" im Regen am schnellsten Zwölf-Stundenrennen auf Stepperbikes erlebt in Jüterbog erfolgreich die sechste Auflage

Jüterbog - Beim 44. Jüterboger Motocross werden an diesem Wochenende wieder die Motorsportler auf ihren knatternden Kisten über die Sprunghügel der traditionellen Strecke am Neuheimer Weg in der Flämingstadt jagen. Die Rennen, die für die Landesmeisterschaft von Berlin und Brandenburg gewertet werden, beginnen am Sonntag um 13Uhr, bereits ab 9Uhr wird morgen Vormittag auf der Motocross-Strecke trainiert. Ganz ohne Motorenkraft kamen dagegen die Teilnehmer des diesjährigen Zwölf-Stunden-Rennens auf Stepperbikes aus. Die mittlerweile schste Veranstaltung dieser Art fand am letzten Sonnabend in der Jüterboger Skate-Arena statt. Dabei ging es im wahrsten Sinne wieder rund. 17 Teams begaben sich auf die Rundenhatz. Das ist neuer Teilnehmerrekord, wie Organisator Mathias Schramm bestätigte. Eine andere Bestmarke wurde dagegen nicht geknackt. Der Rundenrekord aus dem Vorjahr hat weiter Bestand. 325 Umläufe wurden von den fünf Männern des TMS-Teams (Jens Bernau, Mario Polzin, Christian Burkhardt, Jens Radtke und Sebastian Abraham) im Juni 2014 zurückgelegt. Das Wetter setzte den Sportlern in diesem Jahr zu. Viel Regen verhinderte die Verbesserung des Streckenrekords. Teilweise schüttete es wie aus Kübeln. Die Strecke mit neun Schikanen in Form von 60-, 90- und 180-Grad-Kurven, war nass und rutschig. Deshalb ist die Leistung des Teams "Snowburners 1" (Sabine Voß, Uwe Thiedau, Thomas Manegold, Michael Bigalke und Bernd Krüger vom SV Jembke aus Niedersachsen) beachtlich. Die diesjährigen Sieger legten in knapp zwölf Stunden (11:58:28 h) 321 Runden in der Jüterboger Skate-Arena auf den kultigen Sportgeräten (Stepperbikes sind eine Mischung aus Fahrrad und Stepper) zurück. Das entspricht einer Gesamtfahrleistung von 308,160 Kilometern. Damit verwiesen die "Snowburner 1" das "TMS"-Team knapp auf den zweiten Platz. Der Vorsprung betrug lediglich eine Runde und 57 Sekunden. Für die Vorjahressieger stehen 320 Runden (307,200 Kilometer) in 11:59:25 Stunden im Protokoll. Den dritten Platz sicherte sich das Team der "Engel-Apotheken" mit 319 Runden (306,240 Kilometer) nach 11:58:26 Stunden. Positiv fällt das Fazit von Organisator Schramm aus. "Ich fand es sensationell, was die Teilnehmer bei dem Wetter durchgezogen haben. Alle hatten ein Lächeln im Gesicht, keiner hat gemeckert", sagte er.

(Frank Neßler, MAZ)

 

Ergebnisse
Rang Name Runden Distanz
01. Snowburner 1 321 308.160
02. TMS 320 307.200
03, Engel-Apotheke 319 306.240
04. FsZ-Technik Team Orange 318 305.280
05. Radsportgruppe Sonntag 15Uhr 315 302.400
06. Viktoria Jüterbog 304 291.840
07. Die prallen Fitnessärsche 304 291.840
08. Roadrunnerz 296 284.160
09. ESB Schulte 293 281.260
10. Step and Bike 292 280.320
11. Nachhut 290 278.400
12. Snowburner 2 290 278.400
13. IKK BB 280 268.800
14. Snowburner 3 277 265.920
15. FsZ-Technik Team Black 273 262.080
16. Step-By(ke)-Step 267 256.320
17. FsZ-Technik Team Junior 240 230.400

Impressionen

  • 20150612_210329
  • 20150619_223335
  • 20150621_153425
  • FB_IMG_1435038712402
  • FB_IMG_1435095321470
  • FB_IMG_1435095407233
  • IMG_3935
  • IMG_3952
  • IMG_3958
  • IMG_3976
  • IMG_3977
  • IMG_3978
  • IMG_3985
  • IMG_3998
  • IMG_4012
  • IMG_8172
  • IMG_8499